Buscadays. Hasta 40% dcto en libros importados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Gedichte und Prosa (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Año
2013
Idioma
Alemán
N° páginas
114
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
20.3 x 12.7 x 0.6 cm
Peso
0.12 kg.
ISBN13
9781482769210

Gedichte und Prosa (en Alemán)

Georg Trakl (Autor) · Createspace Independent Publishing Platform · Tapa Blanda

Gedichte und Prosa (en Alemán) - Trakl, Georg

Libro Físico

$ 30.514

$ 50.857

Ahorras: $ 20.343

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 21 de Junio y el Viernes 05 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Gedichte und Prosa (en Alemán)"

Georg Trakl: Gedichte und Prosa Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2016, 4. Auflage Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Gedichte (Ausgabe 1913): Entstanden 1909-1913. Erstdruck: Leipzig (Kurt Wolff) 1913. Einzelne Gedichte wurden zuvor bereits in Zeitschriften, vor allem in Der Brenner (Innsbruck), publiziert. Sebastian im Traum: Entstanden 1912-1914. Erstdruck: Leipzig (Kurt Wolff) 1914 (recte 1915). Die Mehrzahl der Gedichte wurde zuvor bereits im Brenner publiziert. Veröffentlichungen im Brenner 1914-15: Entstanden 1914. Erstdruck in: Der Brenner (Innsbruck), Bd. 8, 1914 bzw. in: Brenner- Jahrbuch 1915, Innsbruck 1915. Sonstige Gedichtveröffentlichungen: Erstdruck zwischen 1908 und 1914. Traumland. Eine Episode: Erstdruck in: Salzburger Volksblatt, 12.5. 1906. Aus goldenem Kelch. Barrabas: Erstdruck in: Salzburger Volksblatt, 30.6. 1906. Aus goldenem Kelch. Maria Magdalena: Erstdruck in: Salzburger Volksblatt, 14.7.1906. Verlassenheit: Erstdruck in: Salzburger Zeitung, 20.12.1906. Inhaltsverzeichnis Gedichte (Ausgabe 1913) Die Raben Die junge Magd Romanze zur Nacht Im roten Laubwerk voll Guitarren Musik im Mirabell Melancholie des Abends Winterdämmerung Rondel Frauensegen Die schöne Stadt In einem verlassenen Zimmer An den Knaben Elis Der Gewitterabend Abendmuse Traum des Bösen Geistliches Lied Im Herbst Zu Abend mein Herz Die Bauern Allerseelen Melancholie Seele des Lebens Verklärter Herbst Winkel am Wald Im Winter In ein altes Stammbuch Verwandlung Kleines Konzert Menschheit Der Spaziergang De profundis Trompeten Dämmerung Heiterer Frühling Vorstadt im Föhn Die Ratten Trübsinn In den Nachmittag geflüstert Psalm Rosenkranzlieder Nähe des Todes Amen Verfall In der Heimat Ein Herbstabend Menschliches Elend Im Dorf Abendlied Drei Blicke in einen Opal Nachtlied Helian Sebastian im Traum Sebastian im Traum Der Herbst des Einsamen Siebengesang des Todes Gesang des Abgeschiedenen Traum und Umnachtung Veröffentlichungen im Brenner 1914-15 In Hellbrunn Das Herz Der Schlaf Das Gewitter Der Abend Die Nacht Die Schwermut Die Heimkehr Klage [1] Nachtergebung Im Osten Klage [2] Grodek Offenbarung und Untergang Sonstige Gedichtveröffentlichungen Das Morgenlied Traumwandler Die drei Teiche von Hellbrunn St.-Peters-Friedhof Ein Frühlingsabend In einem alten Garten Abendlicher Reigen Nachtseele Traumland. Eine Episode Aus goldenem Kelch. Barrabas Aus goldenem Kelch. Maria Magdalena Verlassenheit Biographie Textgrundlage ist die Ausgabe: Georg Trakl: Das dichterische Werk. Auf Grund der historisch-kritischen Ausgabe von Walther Killy und Hans Szklenar bearbeitet von Friedrich Kur, München: Deutscher Taschenbuchverlag, 1972.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes