Tenes 15% dcto usando el código dFELIZDIAPAPA - Válido del 10 al 16 de Junio, Aplica   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Manifest von 1763. Das Fundament für das wolgadeutsche Selbstverständnis? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
20
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.6 x 14.0 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346111128

Das Manifest von 1763. Das Fundament für das wolgadeutsche Selbstverständnis? (en Alemán)

Marcus Roczen (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Das Manifest von 1763. Das Fundament für das wolgadeutsche Selbstverständnis? (en Alemán) - Roczen, Marcus

Libro Nuevo

$ 85.247

$ 89.733

Ahorras: $ 4.487

5% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Das Manifest von 1763. Das Fundament für das wolgadeutsche Selbstverständnis? (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1.0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Migration und Binnenkolonisation im 18. Jahrhundert - europäische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat den Anspruch das Manifest zur Einwanderung von 1763 und ausgewählte zugehörige schriftliche Ergänzungen inhaltlich auf die Anforderungen zur Integration oder Assimilation zu untersuchen. Dabei geht der Autor von der These aus, dass dieser Erlass inhaltlich die Grundlage für eine wolgadeutsche Identität bildete und für viele Jahre eine tiefgreifende kulturelle Angleichung an die russische Mehrheitsgesellschaft verhinderte. Für die präzise Bearbeitung der Fragestellung ist es methodisch unumgänglich den Untersuchungsbereich zeitlich auf die Jahre 1763 bis 1793 und räumlich auf den Siedlungsbereich der Wolgadeutschen zu begrenzen. Zunächst werden dem Leser die Hintergründe zum Manifest von 1763 erläutert, um anschlie end den Begriff der Identitätsbildung zu bestimmten und inhaltliche Passagen auf deren Einfluss zur Bildung einer wolgadeutschen Selbstwahrnehmung zu analysieren. Diese Erkenntnisse bilden die Grundlage für das abschlie ende Fazit. Bereits kurz nach dem Beginn ihrer Herrschaft rief die deutschstämmige Zarin Katharina II. Migranten aus deutschen Landen nach Russland. Der entsprechende Ukas von 1762/63 gab dazu den formalen Rahmen vor.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes