Las preventas y novedades mas esperadas del año hasta 10% + envio gratis a partir de $50.000  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Vermächtnis des Herodot zum bau der Cheops-Pyramide (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
228
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783839114865

Vermächtnis des Herodot zum bau der Cheops-Pyramide (en Alemán)

Helmar Neubacher (Autor) · Books On Demand Gmbh · Tapa Blanda

Vermächtnis des Herodot zum bau der Cheops-Pyramide (en Alemán) - Helmar Neubacher

Libro Nuevo

$ 55.735

$ 69.668

Ahorras: $ 13.934

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 04 de Julio y el Lunes 15 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Vermächtnis des Herodot zum bau der Cheops-Pyramide (en Alemán)"

Neue Erkenntnisse zum Bau der Cheops-Pyramide - 100.000 Mann bauen die Cheops-Pyramide - 70.000 Arbeiter sind Sklaven - 2.500.000 Standardblöcke à 2,5 Tonnen Gewicht werden aufgetürmt mit Hilfe von Maschinen - 6.000.000 Tonnen Stein fahren auf dem Wasserwege bis unmittelbar an die Baustelle heran ... ... formuliert H. Neubacher als Hypothesen in seinem neuen Buch. "Und Herodot hat doch recht!", davon ist der Autor nunmehr fest überzeugt - denn in ganz wesentlichen Punkten können die Aussagen des griechischen Historikers bestätigt werden. Dazu überprüft H. Neubacher die oben aufgestellten Hypothesen und kommt im Verlaufe seiner Ausführungen zu ganz erstaunlichen und teilweise unerwarteten Ergebnissen. Zuvor waren die drei folgenden Kernfragen zu beantworteten: I. Mit Hilfe welcher Methodik war es den alten Ägyptern möglich, 6 Millionen Tonnen Stein so zu transportieren, zu heben und zu verlegen, dass nach nur 7300 Tagen das Monsterbauwerk Cheops-Pyramide in der vorliegenden Höchstbauqualität erstellt war? II. Welcher ausgeklügelten Bautheorie bedienten sich die alten Baumeister, damit sich 100.000 Mann auf dem nur 2 - 3 Quadratkilometer gro en Baugelände, dem Giza-Plateau, nicht gegenseitig behinderten? III. Bestand das Arbeiterheer des Pharao Cheops aus Sklaven oder "Freien Mitarbeitern" aus dem alten Ägypten? Die Antworten gibt der Autor in seinem dritten Buch mit der Präsentation einer an sich einfachen, aber dennoch ausgefeilten und in sich schlüssigen Bautechnologie: "Die alten Baumeister nutzten das, was sie ganzjährig im Überfluss zur Verfügung hatten - das Wasser des Nils und die dem Medium Wasser innewohnenden Auftriebskräfte". Zum Nachweis der Richtigkeit seiner Gesamttheorie konstruiert der Maschinenbauer H. Neubacher - Spezialtransportschiffe, - Steinhebemaschinen sowie - Steinverlegemaschinen und überprüft deren Funktion an aussagefähigen Modellen. Seine neuen und umfassenden Erkenntnisse zum Pyramidenbau bezieht H. Neubacher aus Kenntnissen, d

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes