Feria del libro importado hasta con 40% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Strategische Unternehmensführung. Das Fallbeispiel Bodo Müller (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
32
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346423658

Strategische Unternehmensführung. Das Fallbeispiel Bodo Müller (en Alemán)

Lukas Faria (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Strategische Unternehmensführung. Das Fallbeispiel Bodo Müller (en Alemán) - Faria, Lukas

Libro Nuevo

$ 55.174

$ 91.956

Ahorras: $ 36.782

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 19 de Agosto y el Lunes 02 de Septiembre.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Strategische Unternehmensführung. Das Fallbeispiel Bodo Müller (en Alemán)"

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem Plan zum Strategiewandel am Fallbeispiel Bodo Müller. Des Weiteren bezeichnet der Begriff "Unternehmen" in der folgenden Arbeit verschiedene Formen, wie zum Beispiel Organisation, Institution etc. Bodo Müller hatte verschiedene Gründe, weshalb er einen Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnik AG initiieren wollte. Im Folgenden werden drei dieser Gründe dargestellt. Trotz der Bedeutung des deutschen Markts sind die erwarteten Wachstumsraten aus verschiedenen Gründen signifikant niedrig. Eine Ursache hierfür ist zum einen die allgemein geteilte politische Meinung einer weiteren Erhöhung der Gesundheitsausgaben entgegen zu wirken. Zum anderen werden das schon hohe Ausgabenniveau im Segment medizinische Geräte, das niedrige BIP-Wachstum und das geringe Bevölkerungswachstum als Gründe herangezogen. Ein zweiter Grund, der für den Wandel steht, ist die niedrige staatliche Finanzierung der Krankenhäuser, so dass bestehende Geräte primär instand gehalten und keine Investitionen in neue Geräte betätigt werden.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes