Feria del libro importado hasta con 40% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Stakeholdermanagement beim Projekt Stuttgart 21 (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346078681

Stakeholdermanagement beim Projekt Stuttgart 21 (en Alemán)

Daniel Koch (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Stakeholdermanagement beim Projekt Stuttgart 21 (en Alemán) - Koch, Daniel

Libro Nuevo

$ 52.456

$ 87.427

Ahorras: $ 34.971

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 19 de Agosto y el Lunes 02 de Septiembre.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Stakeholdermanagement beim Projekt Stuttgart 21 (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Bauvorhaben und Gro projekte werden in unserer modernen Gesellschaft immer häufiger kritisch hinterfragt und oftmals auch von Protesten begleitet. Beispiele dafür sind die Erweiterung des Frankfurter Flughafens, die Bewerbung für die Winterolympiade in Garmisch-Partenkirchen oder in besonderem Ma e das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21. Das Projekt Stuttgart21 ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte Europas. Gleichzeitig ist es jedoch bis zum Jahr 2011 zudem die grö te Kommunikationsbaustelle Deutschlands gewesen und auch eines der umstrittensten Infrastrukturprojekte. Somit ist es ein Gro projekt welches sich lange Zeit zwischen Protest und Akzeptanz bewegte und darüber hinaus eine immense Medienaufmerksamkeit auf sich zog. Mittlerweile ist es 37 Jahre her, dass der Bund, das Bundesland Baden-Württemberg, sowie die Stadt Stuttgart entschieden haben, das Projekt Stuttgart 21 zu realisieren und somit unter anderem den Kopfbahnhof Stuttgart in einen unterirdischen Durchgangsbahnhof umzubauen. Verschiedene Anspruchsgruppen, insbesondere viele Bürger der Stadt Stuttgart und auch darüber hinaus, sind jedoch auf dem Weg dieses Vorhabens abhandengekommen, wodurch das Bauprojekt in gro en Bevölkerungsteilen nicht mehr von einer gro en Akzeptanz getragen wurde. Stattdessen entwickelte sich eine intensive Welle von Protesten gegen das Infrastrukturprojekt. Um solchen Entwicklungen entgegenzuwirken ist ein frühzeitiges und strukturiertes Stakeholdermanagement von gro er Bedeutung.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes