Tenes 15% dcto usando el código dFELIZDIAPAPA - Válido del 10 al 16 de Junio, Aplica   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Problemorientierte Programmiersprachen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
230
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783519024569
N° edición
1981st

Problemorientierte Programmiersprachen (en Alemán)

Schneider Hans Jürgen (Autor) · Vieweg+Teubner Verlag · Tapa Blanda

Problemorientierte Programmiersprachen (en Alemán) - Schneider Hans Jürgen

Libro Nuevo

$ 139.681

$ 147.033

Ahorras: $ 7.352

5% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Reino Unido (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 11 de Julio y el Viernes 19 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Problemorientierte Programmiersprachen (en Alemán)"

Am Anfang der Entwicklung problemorientierter Programmierspra- chen stand der Wunsch nach einer bequemen Formulierung der Ma- schinengegebenheiten. FORTRAN II ist ein typischer Vertreter dieser Zeit. Dann wurde die Bedeutung der Strukturierung erkannt: ALGOL 60 legt Wert auf die der Algorithmen, COBOL auf die der Daten. Mehrere Hundert Programmiersprachen entstanden aus und neben diesen Klassikern. Lange Zeit hat es so ausgesehen, als ob ein Programmierer (zur Vereinfachung bezeichne dieser Terminus hier jeden, der mit Pro- grammiersprachen zu tun hat) nicht umlernen muB. In festgefUgten Umgebungen Uberwog die RUcksichtnahme auf existierende Programm- bibliotheken den Wunsch nach Experimenten mit neuen Sprachen. Erst in den letzten Jahren sind einerseits an verschiedenen Stel- len ein Umsteigen, andererseits die Weiterentwicklung alter Spra- chen im Lichte neuerer Entwicklungen zu beobachten. MuB der Pro- grammierer dann von neuem Programmieren lernen? Eigentlich nicht! Aber die Programmiersprachen sind so unterschiedlich entworfen, daB nicht nur die Terminologie, sondern oft auch die dahinter stehenden Denkmodelle verschieden sind. In diesem Buch ist der Versuch unternommen worden, die weitver- breiteten problemorientierten programmiersprachen und diejenigen, von denen neue Impulse ausgegangen sind bzw. ausgehen konnen, in einer einheitlichen Weise zu beschreiben. Dies kann den Ubergang von einer Sprache zur anderen erleichtern, indem die Analogien und Unterschiede deutlich werden. Es gibt aber auch einen Ein- blick in die Konzepte, die andere Sprachen als die gerade benutz- te, bieten. Manches Konzept der neueren Programmiersprachen laBt sich als Programmiertechnik auch bei der Verwendung alterer Spra- chen einsetzen und kann so die Qualitat der Programme und des Programmierers erhohen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes