Buscadays. Hasta 40% dcto en libros importados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Neue Medien und Social Media in der Kinder- und Jugendhilfe. Wie Viel Medienpädagogik Braucht die Heimerziehung? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Año
2020
Idioma
Alemán
N° páginas
86
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.5 cm
Peso
0.12 kg.
ISBN13
9783963550935

Neue Medien und Social Media in der Kinder- und Jugendhilfe. Wie Viel Medienpädagogik Braucht die Heimerziehung? (en Alemán)

Jessica Johnsen (Autor) · Social Plus · Tapa Blanda

Neue Medien und Social Media in der Kinder- und Jugendhilfe. Wie Viel Medienpädagogik Braucht die Heimerziehung? (en Alemán) - Johnsen, Jessica

Libro Nuevo

$ 74.954

$ 124.923

Ahorras: $ 49.969

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 24 de Junio y el Lunes 08 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Neue Medien und Social Media in der Kinder- und Jugendhilfe. Wie Viel Medienpädagogik Braucht die Heimerziehung? (en Alemán)"

Die fortschreitende Digitalisierung und Nutzung neuer Technologien und Medien gehören heutzutage wie selbstverständlich zum Alltag. Dabei bereichern sie nicht nur den Strukturwandel in gro en Unternehmen, sondern beeinflussen auch private Haushalte, besonders Kinder und Jugendliche, ma geblich. Und obwohl jüngere Generationen mit diesen neuen Technologien aufwachsen, benötigen sie beim Erlernen des verantwortungsvollen Umgangs mit diesen Medien die Unterstützung ihrer Eltern oder pädagogischer Fachkräfte. Doch wie sieht die "richtige" Medienerziehung aus? Welchen Wissensstand brauchen die Fachkräfte der Heimerziehung im Hinblick auf Neue Medien und Social Media? Wie viel Medienpädagogik braucht die Heimerziehung? Jessica Johnsen erklärt, wie wichtig moderne Medien mittlerweile für Kinder und Jugendliche sind. Dabei weist sie auch auf Chancen und Risiken hin, die mit deren Benutzung einhergehen. Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin auf die Bedeutung der Medienpädagogik in der Heimerziehung. Zudem erläutert sie mögliche Inhalte und Formen medienpädagogischer Angebote in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Aus dem Inhalt: - Medienkompetenz; - Meinungsbildung; - Identitätsbildung; - Internet; - Selbstdarstellung; - Kommunikation

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes