Arranco el Invierno conocé nuestras increíbles ofertas y promociones en miles de libro  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Negative Auswirkung der Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit der deutschen Bevölkerung
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
92
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Peso
0.13 kg.
ISBN13
9783346564078
Categorías

Negative Auswirkung der Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit der deutschen Bevölkerung

Holger Schuler (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Negative Auswirkung der Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit der deutschen Bevölkerung - Schuler, Holger

Sin Stock

Reseña del libro "Negative Auswirkung der Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit der deutschen Bevölkerung"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ma nahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie verlangen den Bürgern der Bundesrepublik Deutschland eine umfassende Kooperationsbereitschaft ab. Mögliche Auswirkungen dieser Ma nahmen auf die psychische Gesundheit stehen im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Da es in Deutschland in den letzten Generationen keine Vergleichswerte mit dem Umgang solcher Ma nahmen gibt, sind Studien zu möglichen Auswirkungen dieser Ma nahmen auf die psychische Gesundheit erst noch in Arbeit. Die vorliegende Untersuchung soll zur Reduktion dieser Forschungslücke beitragen. Herangezogen werden hierzu Erkenntnisse aus der Sozialpsychologie und der interdisziplinären Zusammenarbeit von Neurologie und Psychotherapie. Untersucht wird das Empfinden des Grundbedürfnis nach Orientierung und Kontrolle. Die mit dem Grundbedürfnis nach Orientierung und Kontrolle verbundene Kontrollüberzeugung, ist wesentlich an der subjektiven Wahrnehmung in einer Situation und dadurch letztlich an der Interpretation und Regulierung der eigenen psychischen Gesundheit beteiligt. Die Überzeugung, auch in schwierigen Situationen selbst die Kontrolle zu behalten, gilt als entscheidend für den Schutz und die Befriedigung der menschlichen Grundbedürfnisse - wonach die Motivation unserer Handlungen primär ausgerichtet ist. Zur Erfassung der aktuellen Wahrnehmung dieser Überzeugung in der Bevölkerung während der Ma nahmen, wurde auf Basis der Konsistenztheorie nach Prof. Dr. Klaus Grawe, ein Fragebogen für eine Online-Umfrage entwickelt. 86% der befragten Personen gaben an, durch die Ma nahmen bereits eine Beeinträchtigung dieser Kontrollüberzeugung zu erleben. Das Erleben dieser negativen Kontrollüberzeugung geht mit negativen Emotionen einher. Dies begünstigt die Entstehung psychischer E

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes