Estamos de festejo solo por hoy hasta 40% Dcto + envio gratis en todos los libros!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Konzession und Kooperation: Partnerschaftliche Konzessionsmodelle Beim Neuabschluss von Qualifizierten Wegenutzungsvertraegen Nach 46 Abs. 2 Enwg: Des Nebenleistungsverbots des 3 kav (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Año
2018
Idioma
Alemán
N° páginas
478
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783631758946

Konzession und Kooperation: Partnerschaftliche Konzessionsmodelle Beim Neuabschluss von Qualifizierten Wegenutzungsvertraegen Nach 46 Abs. 2 Enwg: Des Nebenleistungsverbots des 3 kav (en Alemán)

Simon Groneberg (Autor) · Peter Lang Ag · Tapa Dura

Konzession und Kooperation: Partnerschaftliche Konzessionsmodelle Beim Neuabschluss von Qualifizierten Wegenutzungsvertraegen Nach 46 Abs. 2 Enwg: Des Nebenleistungsverbots des 3 kav (en Alemán) - Simon Groneberg

Libro Nuevo

$ 140.037

$ 233.394

Ahorras: $ 93.358

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Viernes 26 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Konzession und Kooperation: Partnerschaftliche Konzessionsmodelle Beim Neuabschluss von Qualifizierten Wegenutzungsvertraegen Nach 46 Abs. 2 Enwg: Des Nebenleistungsverbots des 3 kav (en Alemán)"

Die leitungsgebundene Energieversorgung mit Strom und Gas benötigt für ihre Infrastruktur die Nutzung öffentlicher Straßen und Wege. Für den Netzbetrieb müssen sich die Energieversorgungsunternehmen durch Wegenutzungsverträge (Konzessionsverträge) mit den Gemeinden die erforderlichen Rechte an den Straßen und Wegen einräumen lassen. Beim Abschluss von Neuverträgen stehen die Kommunen vor der Entscheidung, ob sie einen Vertrag mit einem privaten Energieversorgungsunternehmen abschließen oder eine andere Gestaltungsoption wählen. Der Autor untersucht den Bereich des kooperativen Zusammenwirkens beim Neuabschluss von Konzessionsverträgen. Er gibt Antworten auf zahlreiche offene Rechtsfragen, die sich stellen, wenn eine Gemeinde nicht nur einen Konzessionsvertrag abschließen, sondern hiermit die Suche nach einem strategischen Partner verbinden möchte. Insgesamt spricht sich der Autor dafür aus, dass sich Konzessionsvergaben wie auch Netzkooperationen vorrangig an den energiewirtschaftlichen Zielen des EnWG und weniger an kommunalpolitischen Prioritäten ausrichten sollten. Träger des AULINGER-PREISES 2018

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes