Buscadays. Hasta 40% dcto en libros importados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Klinische Überlegungen bei leichten Kopfverletzungen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
64
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.4 cm
Peso
0.10 kg.
ISBN13
9786205279021

Klinische Überlegungen bei leichten Kopfverletzungen (en Alemán)

José Manuel Ortega Zufiría (Autor) · Susana Romero Gismera (Autor) · Pilar Jerez Fernández (Autor) · Verlag Unser Wissen · Tapa Blanda

Klinische Überlegungen bei leichten Kopfverletzungen (en Alemán) - Ortega Zufiría, José Manuel ; Romero Gismera, Susana ; Jerez Fernández, Pilar

Libro Nuevo

$ 89.909

  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 29 de Julio y el Lunes 12 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Klinische Überlegungen bei leichten Kopfverletzungen (en Alemán)"

Bei der klinischen Behandlung von leichten Kopfverletzungen können die Patienten je nach den vorhandenen Risikofaktoren in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Bei Patienten mit geringem Risiko liegt die Inzidenz von Schädelfrakturen bei 0,3 %, mit 0,06 % pathologischen CTs und 100 % guter Heilung. In dieser Gruppe ist eine einfache Schädelradiographie nur von begrenztem Nutzen, und die Patienten können ohne Krankenhauseinweisung zur Überwachung nach Hause geschickt werden. Bei Patienten mit mittlerem Risiko liegt die Inzidenz von Schädelfrakturen bei 5,2 %, mit 4,5 % pathologischen CTs und 0,7 % ungünstiger Entwicklung. Bei diesen Patienten sollte eine einfache Schädelradiographie durchgeführt werden, und sie sollten zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingewiesen werden. Liegt eine Schädelfraktur vor oder bestehen die Symptome 8 Stunden nach der Einlieferung fort, muss eine CT durchgeführt werden, um eine intrakranielle Pathologie auszuschlie en. Bei Hochrisikopatienten liegt die Inzidenz von Schädelfrakturen bei 38,3 %, wobei 51,9 % der CT pathologisch sind und 13,3 % eine ungünstige Entwicklung aufweisen. Diese Patienten sollten sofort nach ihrer Aufnahme im Krankenhaus mit einem CT untersucht werden, und zwar auf der Intensivstation, wenn das CT pathologisch ist, und innerhalb der ersten 48 Stunden sollte das CT wiederholt werden.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes