Feria del libro importado hasta con 40% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada (K)ein Thema für die Grundschule? Die Thematik des Bösen als Beitrag zur Entwicklung von Moralvorstellungen im Grundschulalter: anhand des Bilderbuchs (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
28
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346213853

(K)ein Thema für die Grundschule? Die Thematik des Bösen als Beitrag zur Entwicklung von Moralvorstellungen im Grundschulalter: anhand des Bilderbuchs (en Alemán)

Felix Metz (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

(K)ein Thema für die Grundschule? Die Thematik des Bösen als Beitrag zur Entwicklung von Moralvorstellungen im Grundschulalter: anhand des Bilderbuchs (en Alemán) - Metz, Felix

Libro Nuevo

$ 35.375

$ 58.959

Ahorras: $ 23.583

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 16 de Julio y el Jueves 25 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "(K)ein Thema für die Grundschule? Die Thematik des Bösen als Beitrag zur Entwicklung von Moralvorstellungen im Grundschulalter: anhand des Bilderbuchs (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Praxisseminar: Bilderbücher im Deutschunterricht der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Gesellschaft sind wir täglich mit den Schattenseiten des menschlichen Zusammenlebens konfrontiert. Medienberichte über Gewaltverbrechen und moralische Dilemmata gehören zur Alltagserfahrung. Kinder in der Grundschule nutzen bereits die Kategorien "Gut" und "Böse", die ihnen helfen, die Welt um sie herum zu ordnen. Doch wie sollen Schulen und Lehrer mit diesen komplexen und oft belastenden Themen umgehen? Ist es ihre Aufgabe, den Schülern einen behüteten Raum zu bieten, oder sollten sie dazu beitragen, dass die jungen Menschen auf die Herausforderungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens vorbereitet werden? In dieser Arbeit wird der Fokus auf die Auseinandersetzung mit der Thematik des Bösen gelegt, und zwar anhand eines Bilderbuches mit dem Titel "Das Mädchen in Rot". Dieses Bilderbuch dient als exemplarisches Beispiel, um zu untersuchen, wie die Moralentwicklung im Grundschulalter durch gezielte unterrichtliche Ma nahmen angesto en werden kann. Die Wahl eines Bilderbuches als Medium zur Vermittlung dieses komplexen Themas wird durch seine besonderen Eigenschaften gerechtfertigt. Im ersten Teil der Arbeit wird erläutert, warum gerade Märchen und Bilderbücher geeignet sind, um emotionale und moralische Themen in der Grundschule zu behandeln. Märchen sind nicht nur in der kulturellen Tradition der Kinder verwurzelt, sondern bieten auch eine fantastische und gleichzeitig distanzierte Welt, in der schwierige Themen auf eine kindgerechte Weise angesprochen werden können. Im zweiten Teil erfolgt eine detaillierte Analyse des Bilderbuches "Das Mädchen in Rot" nach den Dimensionen, die Michael Staiger in seiner Bilderbuchanalyse vorschlägt. Dadurch werden die Potenzi

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes