Tenes 15% dcto usando el código dFELIZDIAPAPA - Válido del 10 al 16 de Junio, Aplica   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Herrschertitel Alexanders des Großen: König der Makedonen, König von Asien, religiöse Titel (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
26
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346495402

Herrschertitel Alexanders des Großen: König der Makedonen, König von Asien, religiöse Titel (en Alemán)

Fabio Freund (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Herrschertitel Alexanders des Großen: König der Makedonen, König von Asien, religiöse Titel (en Alemán) - Freund, Fabio

Libro Nuevo

$ 83.248

$ 87.629

Ahorras: $ 4.381

5% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Herrschertitel Alexanders des Großen: König der Makedonen, König von Asien, religiöse Titel (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,7, Universität Mannheim (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Alexander der Gro e, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der Ziele dieser Arbeit soll es sein, die Herrschertitel Alexanders des Gro en zu untersuchen. Dabei steht die Frage im Zentrum, inwiefern Alexanders Herrschaft in der Folge der Ablösung der Achaimeniden die Schaffung eines neuen "Königtums von Asien" bedeutet und wie sich diese in der Annahme seiner Herrschertitel äu ert. Und vollzog sich in der Gewichtung seiner Herrschertitel (also zwischen denen, die er von seinem Vater Philipp erbte und eben diesem neuen Herrschertitel) ein Wandel? In einem ersten heranführenden Teil soll daher Alexanders Umgang mit diesen Titeln gegenüber seiner eigenen Hausmacht in Makedonien und seinen griechischen Bundesgenossen untersucht werden. Nach einer etymologischen Betrachtung des makedonischen Königtitels (basileus makedonōn), bzw. des Begriffes basileus selbst, sollen die verwendeten Herrschertitel des archón und hegemón Auskunft über Alexanders Verhältnis zu den griechischen poleis - sowohl auf dem griechischen Festland als auch in Kleinasien - geben. Anschlie end sollen die Ereignisse um Alexanders Akklamation als "König von Asien", wie sie allein bei Plutarch zu finden ist, nachgezeichnet werden. Weitergehend soll untersucht werden, ob sich die Einzigartigkeit Alexanders Königtums auch titular niederschlägt, wobei sich zunächst auf das Verhältnis zu den ursprünglich persischen Herrschertiteln der Achaimeniden beschränkt werden soll. Im Folgenden soll der Blickwinkel auf die Adaption von Herrschertiteln in den besetzten Provinzen des Achaimenidenreiches gerichtet werden. Alexanders Umgang sowohl mit den Titeln der Pharaonen, die bereits seine achaimenidischen Vorgänger zum Teil angenommen hatten, als auch mit den Traditionen in Babylon sollen das Konglomerat an Herrschertiteln komplettieren.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes