Feria del libro importado hasta con 40% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Germanische Götter - Mit einem ausführlichen Glossar der germanischen Götterwelt (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
152
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
20.3 x 12.7 x 0.9 cm
Peso
0.17 kg.
ISBN13
9783754383568

Germanische Götter - Mit einem ausführlichen Glossar der germanischen Götterwelt (en Alemán)

Rudolf Herzog (Autor) · Books on Demand · Tapa Blanda

Germanische Götter - Mit einem ausführlichen Glossar der germanischen Götterwelt (en Alemán) - Herzog, Rudolf

Libro Físico

$ 34.903

$ 58.172

Ahorras: $ 23.269

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 09 de Julio y el Martes 23 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Germanische Götter - Mit einem ausführlichen Glossar der germanischen Götterwelt (en Alemán)"

Rudolf Herzog: Germaniens Götter, illustriert, mit einem ausführlichen Glossar der germanischen Götterwelt Neu editierte 2022er-Ausgabe, mit über einhundert Fu noten Die germanische Mythologie war nicht weniger hoch entwickelt als jene des Mittelmeerraumes. Der Unterschied zur römischen und griechischen Götterwelt: Es gibt so gut wie keine originären schriftlichen Aufzeichnungen, sondern nur solche aus zweiter Hand, meist überliefert durch die römischen Besatzer. - Bei den heute bekannten germanischen Sagen dominieren jene aus dem skandinavischen Raum, weniger solche aus den zentralgermanischen Gebieten (z. B. heutiges Deutschland). - Der heute bekannteste Sagenkreis der Asen, um die Hauptgottheiten Wodan/Odin (Göttervater), Ziu/Tyr, Donar/Thor und Frija/Frigg ist ein eher jüngerer und geht auf die Zeit kurz vor Christi Geburt zurück. Die erste Erwähnung eines Gottes, den man mit Odin gleichsetzen kann, stammt aus römischen Quellen. Der früheste schriftliche germanische Beleg für den Götternamen Odin stammt dagegen erst aus der Zeit um 725 nach Chr., gefunden auf einem mit Runen beritzten Schädelfragment.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes