Feria del libro importado hasta con 40% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Hintergründe von "Les Saltimbanques" von Pablo Ruiz Picasso (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
36
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346038845

Die Hintergründe von "Les Saltimbanques" von Pablo Ruiz Picasso (en Alemán)

Nadja Schwarzenegger (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Hintergründe von "Les Saltimbanques" von Pablo Ruiz Picasso (en Alemán) - Schwarzenegger, Nadja

Libro Nuevo

$ 56.545

$ 94.242

Ahorras: $ 37.697

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 13 de Agosto y el Martes 27 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Hintergründe von "Les Saltimbanques" von Pablo Ruiz Picasso (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Malerei, Universität Regensburg (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Der frühe Picasso: Vom Fin-de-siècle bis zum Beginn des Kubismus (1900-1909), Sprache: Deutsch, Abstract: Geheimnisvoll, melancholisch, seltsam, ein wenig traurig und sensibel, isoliert und doch zusammengehörig, regungslos und zugleich umherziehend, heimatlos: So oder so ähnlich lie e sich der erste Eindruck beim Betrachten Picassos Gemälde "Les Saltimbanques" beschreiben. Bei längerer Betrachtung stellen sich dem Betrachter vielerlei Fragen: Wer sind diese Figuren? Woher kommen sie? Weshalb finden sie sich in dieser leeren Landschaft wieder und wohin gehen sie? Wie ist das Werk entstanden? Was wollte Picasso mit diesem Gemälde ausdrücken? Die vorliegende Hausarbeit im Rahmen des Hauptseminars "Der frühe Picasso: Vom Fin-de-siècle bis zum Beginn des Kubismus (1900 - 1909)" versucht, diesen und weiteren Fragen mitunter durch den Blick auf die Entstehungsgeschichte und den Werkprozess sowie einer kunstgeschichtlichen Einordnung des Motivs gerecht zu werden. Im Vordergrund steht darüber hinaus auch die Analyse der von Picasso eingesetzten bildnerischen Mittel, um vom Bild ausgehende Wirkungen auf den Betrachter direkt am Bild zu belegen. Somit baut sich diese Arbeit wie folgt auf: Zu Beginn des Hauptteils steht die charakterisierende Beschreibung des Gemäldes. Darauf folgt eine schwerpunktmä ige Analyse der bildnerischen Mittel. Als nächstes werden unter Berücksichtigung von Vorstudien und Skizzen Stationen des Werkprozesses des Gemäldes vollzogen. Ein kurzer Blick auf die bedeutsamen gemäldetechnologischen Untersuchungen von E. A. Carmean eröffnen dabei einen aufschlussreichen Blick auf die unter dem heutigen Gemälde liegende Malschichten. Dieser Teil der Arbeit endet mit der Interpretation des Bildes, bevor im darauffolgenden Teil um die ikonographische Einordnung des Bildmotivs behandelt wird. Durch Klärung der Begrifflichkeiten und dem Blic

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes