Feria del libro importado hasta con 40% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Ausgestaltung des Imparitätsprinzips vor dem Hintergrund der steuerlichen Verlustverrechnung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346494634

Die Ausgestaltung des Imparitätsprinzips vor dem Hintergrund der steuerlichen Verlustverrechnung (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Ausgestaltung des Imparitätsprinzips vor dem Hintergrund der steuerlichen Verlustverrechnung (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 52.577

$ 87.629

Ahorras: $ 35.052

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 13 de Agosto y el Martes 27 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Ausgestaltung des Imparitätsprinzips vor dem Hintergrund der steuerlichen Verlustverrechnung (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Arbeit gilt es die Frage zu beantworten, inwiefern das Imparitätsprinzip mit dem steuerlichen Leistungsfähigkeitsprinzip als Ausgestaltungsform der steuerlichen Verlustverrechnung vereinbar ist. Zunächst werden dafür die Grundzüge des Imparitätsprinzips einschlie lich der Zielsetzung und der Ausgestaltung dieses Prinzips in der Steuerbilanz behandelt. Im Anschluss daran wird die steuerliche Verlustverrechnung beleuchtet, indem sowohl der steuerliche Verlustbegriff definiert als auch die Entstehung steuerlicher Verluste, die Zielsetzung der Verlustverrechnung und die Mechanismen der Verlustverrechnung abgehandelt werden. Abschlie end ist auf die Vereinbarkeit des Imparitätsprinzips mit dem steuerlichen Leistungsfähigkeitsprinzip einzugehen, bevor das Thema der Arbeit im Fazit ergebnisorientiert in Hinsicht auf die gewonnen Erkenntnisse resümiert wird. Das Imparitätsprinzip stellt ein herausragendes Standbein des Handelsbilanzrechts im Rahmen der Grundsätze ordnungsmä iger Buchführung dar und trägt aufgrund seiner Wahrung des Vorsichtsprinzips und des Gläubigerschutzes zur Ausgestaltung der handelsrechtlichen Rechnungslegung bei. Aus der Handelsbilanz ist die Steuerbilanz abzuleiten, in deren Rahmen der steuerlichen Verlustverrechnung eine besondere Bedeutung zuteil kommt.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes