Tenes 15% dcto usando el código dFELIZDIAPAPA - Válido del 10 al 16 de Junio, Aplica   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der elementarisierende Wert von Rudolf Bultmanns Existentialtheologie im Lichte seines Disputs mit Karl Jaspers 1954-1962: Eine theologisch-pädagogisc (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
40
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346353276

Der elementarisierende Wert von Rudolf Bultmanns Existentialtheologie im Lichte seines Disputs mit Karl Jaspers 1954-1962: Eine theologisch-pädagogisc (en Alemán)

Jakob Von Schubert (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Der elementarisierende Wert von Rudolf Bultmanns Existentialtheologie im Lichte seines Disputs mit Karl Jaspers 1954-1962: Eine theologisch-pädagogisc (en Alemán) - Von Schubert, Jakob

Libro Nuevo

$ 92.250

$ 97.106

Ahorras: $ 4.855

5% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 07 de Agosto y el Miércoles 21 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der elementarisierende Wert von Rudolf Bultmanns Existentialtheologie im Lichte seines Disputs mit Karl Jaspers 1954-1962: Eine theologisch-pädagogisc (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben sich aus Bultmanns entmythologisierendem und existential interpretierendem Ansatz für den intra-, inter- und transreligiösen Dialog? Dieser Fragestellung soll anhand des Dialoges zwischen Rudolf Bultmann und Karl Jasper nachgegangen werden. Diese Fragestellung erfährt ihre besondere Relevanz bei dem Versuch der Elementarisierung im Kontext des Hamburger Religionsunterrichts für alle (RUFA), bei dem eine sich offen zu ihrem Glauben bekennende Lehrkraft Schülern unterschiedlichster Glaubensrichtungen, inklusive Atheisten, Agnostikern und Fundamentalisten, beibringen soll, einerseits kritisch-aufgeklärt zu denken und andererseits Glaubenssätze jedweder Art zu respektieren, ohne in unkritische Indifferenz zu verfallen, indem sie lernen, die elementaren Sinnbezüge ihres eigenen Glaubens sowie des Glaubens Anderer zu erfahren und als solche ernst zu nehmen. Um der hier aufgeworfenen Fragestellung nachzugehen, soll wie folgt vorgegangen werden: Da die fortwährend religiöse Motive interpretierende Existentialphilosophie von Jaspers und die Dogmen der eigenen Religion fortwährend existential interpretierende Existentialphilosophie von Bultmann sich in entscheidenden Punkten ähneln und ihr Streit daher nicht leicht verständlich ist, soll zunächst in Abschnitt zwei der existentialtheologische Ansatz Bultmanns dargestellt werden. Dann folgt in Abschnitt drei eine Darstellung des existentialphilosophischen Ansatzes Jaspers. In Abschnitt vier folgt eine Zusammenfassung ihres Streitgesprächs, um in Abschnitt fünf die Beurteilung von Bultmanns Existentialtheologie durch die vorliegende Arbeit erklären zu können. In Abschnitt sechs wird dann gezeigt, inwiefern sich Bultmanns Existentialtheologie als Grundhaltung eines Elementarisierungsansatzes im Kontext des RUFA eignet. Eine abschlie ende

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes