Feria del libro importado hasta con 40% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Einfluss von Intergenerationenbeziehungen auf den Sozialisationsprozess von Enkelkindern (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
26
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346182623

Der Einfluss von Intergenerationenbeziehungen auf den Sozialisationsprozess von Enkelkindern (en Alemán)

Lukas Bretschneider (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Der Einfluss von Intergenerationenbeziehungen auf den Sozialisationsprozess von Enkelkindern (en Alemán) - Bretschneider, Lukas

Libro Nuevo

$ 52.456

$ 87.427

Ahorras: $ 34.971

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 19 de Agosto y el Lunes 02 de Septiembre.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der Einfluss von Intergenerationenbeziehungen auf den Sozialisationsprozess von Enkelkindern (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist der Sozialisationsprozess von Kindern bzw. Jugendlichen unter dem Aspekt der Einwirkung des familialen Wirkungsraums. Genauer gesagt, soll der Fokus hier auf den Intergenerationenbeziehungen zwischen Gro eltern und ihren Enkelkindern liegen. Dies ist, laut der meisten Autoren, auf den ersten Blick ein in der Sozial- und Bildungswissenschaft eher nachrangig behandeltes Themengebiet, stand doch zumeist die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern im Vordergrund des wissenschaftlichen Interesses, (Wieners, 2005) sobald man den Familialen Wirkungsraum erforscht. Die Relevanz des Themas kann aus ganz unterschiedlicher Sicht erkannt werden. Denn die Familie gilt als eine der wichtigsten gesellschaftlichen Lebensformen und die Art und Weise, wie sich ihre Struktur wandelt, muss daher immer Gegenstand der Forschung sein. Auch angesichts des demographischen Wandels und den daraus entstehenden Konflikte zwischen den Generationen ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema der Intergenerationenbeziehungen wichtig. Auch aus Sicht der Sonder- und Rehabilitatitionspädagogik ist das Thema des Sozialisationsprozesses von Kindern und Jugendlichen relevant, da allein im Rahmen von Person/Umfeld Analysen der familiale Wirkungsraum eine Rolle spielt. Die Beziehungen zwischen Gro eltern und ihren Enkelkindern stellen nur einen Teilsaspekt der kindlichen Sozialisation dar, der dazu in der Forschung eher nachrangig behandelt wurde. Die Definieriung der wichtigsten Begrifflichkeiten wird die ersten Abschnitte dieser Arbeit in Anspruch nehmen, da in der Forschung durchaus unterschiedliche Definitionen für einen Begriff vorhanden sein können. Gemä dem Grundsatz, dass nur, wer die Geschichte kennt, die Gegenwart verstehen kann, soll auch eine kurze historische Einordnung des Familienbegri

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes