Feria del libro importado hasta con 40% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Bau und Vermarktung eines multifunktionalen und autarken Landhauses osteuropäischer Prägung in Form einer Datscha 2.0 (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
100
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Peso
0.14 kg.
ISBN13
9783346153944

Bau und Vermarktung eines multifunktionalen und autarken Landhauses osteuropäischer Prägung in Form einer Datscha 2.0 (en Alemán)

Edy Afonso-Girao (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Bau und Vermarktung eines multifunktionalen und autarken Landhauses osteuropäischer Prägung in Form einer Datscha 2.0 (en Alemán) - Afonso-Girao, Edy

Libro Nuevo

$ 79.089

$ 131.814

Ahorras: $ 52.726

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 13 de Agosto y el Martes 27 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Bau und Vermarktung eines multifunktionalen und autarken Landhauses osteuropäischer Prägung in Form einer Datscha 2.0 (en Alemán)"

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: Master of Engineering, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt Ansätze zur Entwicklung und Vermarktung eines multifunktionalen und autarken Landhauses osteuropäischer Prägung in Form einer Datscha 2.0 unter Berücksichtigung multikultureller Gegebenheiten. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die selbstständige Energie- und Wärmeversorgung gerichtet. Die Zielverfolgung dabei ist es, ein nahezu energieautarkes Gebäude zu errichten. Das Projekt wurde durch ein deutsches Unternehmen angesto en mit dem Ziel die Datscha 2.0 in Russland zu realisieren. Aufgrund der Erfahrungen und den Bemühungen Deutschlands möglichst energieautark zu bauen, entstand die Idee das Thema auf die Baukultur der Datschen in Russland zu übertragen. Das energieautarke Bauen könnte in naher Zukunft auch für Russland wichtig werden. Für die Erstellung des Konzepts, dienen die Erfahrungswerte Deutschlands als Wissensgrundlage. Allerdings sind die in Deutschland realisierten Projekte jedoch nicht immer kostengünstig konzipiert und können insofern nicht ausnahmslos auf Osteuropa übertragen werden. Vor diesem Hintergrund wird der deutsche Standard hier am Beispiel Sankt Petersburg unter Beachtung ökonomischer Aspekte angewendet. Die Entwicklung der Datscha 2.0 ist ein Konzept für die Implementierung in Osteuropa sowie nachgelagert im Süden Afrikas. Des Weiteren wird ein besonderes Augenmerk auf die kulturellen, bautechnischen und ökonomischen Anforderungen gelegt. Für das allgemeine Verständnis werden auch die länderspezifischen Randbedingungen und Trends der Datschen im Vergleich zu Deutschland aufgedeckt.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes