Tenes 15% dcto usando el código dFELIZDIAPAPA - Válido del 10 al 16 de Junio, Aplica   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Alonso de Sandoval, ein Jesuit, der sein Gesicht verändern wollte (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
156
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.9 cm
Peso
0.24 kg.
ISBN13
9786203354423

Alonso de Sandoval, ein Jesuit, der sein Gesicht verändern wollte (en Alemán)

Luis Carlos Restrepo (Autor) · Verlag Unser Wissen · Tapa Blanda

Alonso de Sandoval, ein Jesuit, der sein Gesicht verändern wollte (en Alemán) - Restrepo, Luis Carlos

Libro Nuevo

$ 132.934

$ 139.930

Ahorras: $ 6.997

5% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Alonso de Sandoval, ein Jesuit, der sein Gesicht verändern wollte (en Alemán)"

Die Geschichte führt uns zurück zur Begegnung eines Vaters mit seinem Sohn: Gott und Jesus, der hl. Ignatius von Loyola mit Gott, der von ihm einen Ruf erhält und eine Gemeinschaft mit dem Namen Jesus gründet. Später hört einer der Prälaten dieser Gemeinschaft auf den Westindischen Inseln, Alonso de Sandoval, den Ruf Gottes an jene armen Schwarzen, die versklavt, als Ware im Hafen der Stadt Cartagena de Indias gekauft und verkauft werden. Er wollte sie retten und zum Christentum bekehren, denn sie waren unwissend über die christliche Religion und mussten evangelisiert werden, um ihre Seelen zu retten. Alonso de Sandoval leugnete nicht, dass sie intelligent waren und eine Seele hatten, er war der Meinung, dass sie einfach nur an die neue Art zu denken und zu handeln angepasst werden mussten. Mit dieser Idee im Hinterkopf machte er es sich zur Aufgabe, eine Erlösung zu führen, damit ihre Seelen im Jenseits befreit werden konnten, indem sie die soziale und wirtschaftliche Bedingung der Sklaverei akzeptierten und erlitten. Der Prälat stellte die Sklaverei nicht wirklich in Frage, er hielt sie für eine menschliche oder philosophische Bedingung, sondern für einen Glauben, der sich um die Umstände drehte, die aus der Entdeckung der Neuen Welt resultierten.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes