Tenes 15% dcto usando el código dFELIZDIAPAPA - Válido del 10 al 16 de Junio, Aplica   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Begehrt, Beschwiegen, Belastend: Die Kunst Der Ns-Elite, Die Alliierten Und Die Bayerischen Staatsgemaldesammlungen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
352
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783412519711

Begehrt, Beschwiegen, Belastend: Die Kunst Der Ns-Elite, Die Alliierten Und Die Bayerischen Staatsgemaldesammlungen (en Alemán)

Johannes Gramlich (Autor) · Bohlau Verlag · Tapa Dura

Begehrt, Beschwiegen, Belastend: Die Kunst Der Ns-Elite, Die Alliierten Und Die Bayerischen Staatsgemaldesammlungen (en Alemán) - Gramlich, Johannes

Libro Nuevo

$ 83.655

$ 88.058

Ahorras: $ 4.403

5% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Miércoles 24 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Argentina entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Begehrt, Beschwiegen, Belastend: Die Kunst Der Ns-Elite, Die Alliierten Und Die Bayerischen Staatsgemaldesammlungen (en Alemán)"

Funktionare und Organisationen der NSDAP sammelten in der NS-Zeit massenweise Kunstgegenstande, denen als Symbol fur Macht und Grosse immense Bedeutung im Nationalsozialismus zukam. Die Methoden und Motive, mit denen sie ihre Sammlungen aufbauten, sind in den vergangenen Jahren vermehrt untersucht worden. Wenig ist hingegen daruber bekannt, was mit diesen Kunstwerken nach 1945 geschehen ist. Die Studie wird dieser Frage mit Blick auf den Freistaat Bayern nachgehen, wo die Alliierten den umfassenden Kunstbesitz von Adolf Hitler, Hermann Goring, Heinrich Hoffmann und anderen Parteifunktionaren sicherstellten. Rund 900 Kunstgegenstande aus diesen Sammlungen sind vor allen in den 1950er- und 1960er-Jahren uber staatliche Stellen in den Bestand der Bayerischen Staatsgemaldesammlungen eingegangen. Doch auf welcher Grundlage sind so viele Kunstwerke aus NS-Besitz an den Freistaat Bayern ubereignet worden und wie sind die Verantwortlichen der Bayerischen Staatsgemaldesammlungen und der bayerischen Behorden mit diesem Erbe umgegangen? Anhand zahlreicher Quellen erforscht die Studie die lange Nachgeschichte des nationalsozialistischen Sammelwahns, die auch eine Geschichte von grosser Profitgier, taktischem Schweigen und einem nur verzogert und sehr langsam wachsenden Verantwortungsgefuhl ist.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes