Vom Fragment zum Bauwerk

Arnold Felix · Ediciones Asimétricas

Ver Precio
Envío a todo Argentina

Reseña del libro

Architekten haben ganz wesentlich die Methoden und Standards entwickelt, wie bauliche Uberreste heute in der Archaologie dokumentiert und dargestellt werden. Ihre Rekonstruktionszeichnungen pragen vielerorts unsere Vorstellung von zerstorten Monumenten. Immer wieder wirken Architekten federfuhrend bei der Restaurierung und dem Wiederaufbau zerstorter Bauwerke mit. Mitunter ubernehmen sie auch die Leitung archaologischer Grabungen. In der vorliegenden Einfuhrung in das Fach der archaologischen Bauforschung werden die Forschungsfragen, Methoden, Techniken und moglichen Ergebnisse der Arbeit von Architekten in der Archaologie dargestellt, anhand von Arbeiten des international tatigen Deutschen Archaologischen Instituts. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Bedeutung von Zeichnungen bei der Dokumentation von Beobachtungen, die vor Ort am Objekt gemacht werden, sowie auf den Methoden der Rekonstruktion und architektonischen Analyse von heute zerstorten Bauwerken. Einerseits sollen Architekten und Architekturstudenten damit in ein spezielles Arbeitsgebiet eingefuhrt werden, andererseits Experten anderer Facher ein Einblick in die Fragestellungen, Methoden und Arbeitsweisen von Architekten geboten werden, und deren potentieller Beitrag zur Archaologie und Kulturgeschichte aufgezeigt werden.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes