Verloren Im Cyberspace: Auf Dem Weg Zur Posthumanen Gesellschaft

Kohler, Joachim · Evangelische Verlagsanstalt

Ver Precio
Envío a todo Argentina

Reseña del libro

Die Cyberwelt ist zum Mittelpunkt unserer Lebens- und Arbeitswelt geworden. Alle nutzen das weltweite Netz, wenige beherrschen es, kaum einer versteht es. Der Schriftsteller, Journalist und Philosoph Joachim Kohler - bekannt als Autor kulturgeschichtlicher Werke u.a. zu Nietzsche, Wagner und Luther - fuhrt uns in seinem neuen Buch den Cybermenschen des 21. Jahrhunderts vor Augen. Sein Ort ist uberall und nirgends. Dieses posthumane Wesen weiss alles, kann alles, aber ist nichts. Mindestens kein Mensch mehr, der glaubt, liebt und hofft. Kohler nimmt seine Leser mit auf eine faszinierende Gedankenreise von der Leibniz'schen lebendigen Rechenbank uber das malerische Kalifornien der Garagentuftler in den 1970er Jahren bis hin zu den alles beherrschenden Cybergiganten des Silicon Valley unserer Zeit. Die Cyberwelt ist dabei, dem Menschen sein Menschsein abzunehmen. Sie preist Lebenserleichterung durch grenzenlose Optimierung an, gesteuert von der digitalen Superintelligenz. Die Assoziation zu Nietzsches Ubermenschen liegt auf der Hand. Wird die Idee vom Cybermenschen ebenso scheitern wie Nietzsches Wahn? Oder wird der Mensch, wie wir ihn kannten, einfach im Cyberspace verschwinden und das noch nicht einmal bemerken? Noch hat die Menschheit die Chance, ihr eigenes Interesse von dem der Cyberwelt zu unterscheiden und die reale, sinnhafte Welterfahrung normativ zu setzen.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes