Unterrichtsstunde: Luft ist Nicht Nichts (2. Klasse) (en Alemán)

Anonym · Grin Verlag

Ver Precio
Envío a todo Argentina

Reseña del libro

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2, Sprache: Deutsch, Abstract: 2 Sachanalyse 2.1 Die Luft Die den Planeten Erde umgebende Atmosphäre - die Luft - ist ein Gasgemisch ganz bestimmter Zusammensetzung: Die Hauptbestandteile der Luft sind Stickstoff und Sauerstoff. Das Gasgemisch Luft setzt sich aus 78 % Stickstoff und 21 % Sauerstoff sowie aus den gasförmigen Stoffen Argon, Kohlendioxid, Wasserstoff und weiteren gasförmigen Stoffen, die in Spuren auftreten, zusammen. Eine geringe Veränderung der Luftzusammensetzung kann gesundheitsgefährdend sein. Die Dichte der Luft ist von dem Luftdruck und der Temperatur abhängig. In grö eren Höhen nimmt diese Dichte schnell ab - proportional zum Luftdruck und umgekehrt proportional zur Tem-peratur. Der Luftdruck und die Lufttemperatur sind von Bedeutung für das Wetter. Die Luft steht kaum irgendwo still. Wind ist die Bewegung gro er Luftmengen, verur-sacht durch den Unterschied in der Lufttemperatur über zwei Regionen. Luft ist physikalisch betrachtet ein gasförmiger Körper. Im Gegensatz zu festen Kör-pern besitzt die Luft aufgrund der freien Beweglichkeit der Moleküle die Eigenschaft der veränderlichen Gestalt. Luft, wie auch alle anderen gasförmigen Körper haben ein Volumen, welches leicht veränderbar ist (z.B. durch Zusammendrücken). Luft be-sitzt keine feste Gestalt und daher kein bestimmtes Volumen. Sie ist bestrebt, sich möglichst weit auszubreiten und jeden angebotenen Raum auszufüllen. Physikalisch gesehen ist alles, was einen Raum einnimmt, ein Körper. Da Gas - hier die Luft - ei-nen Raum einnimmt und andere Körper nur in den Raum eintreten lässt, wenn die Möglichkeit des Entweichens besteht, trifft auf Luft die grundlegende Eigenschaft physikalischer Körper der Raumerfüllung zu: Luft nimmt einen Raum ein und diesen Raum kann gleichzeitig kein anderer Gegenstand einnehmen. 3. Didaktische Analyse 3.1 Bezug zum Bildungsplan Das Thema "Luft" steht im

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes