The Interwar Depression in an International Context (en Alemán)

Harold James · Oldenbourg Wissenschaftsverlag

Ver Precio
Envío a todo Argentina

Reseña del libro

Die fundamentalen Probleme der Wirtschaftskrise in den späten 20er und frühen 30er Jahren des 20. Jahrhunderts bleiben nach wie vor eine intellektuelle Herausforderung. Wie kaum ein anderes Datum der jüngsten Weltgeschichte hat der ""Schwarze Donnerstag"" des 24. Oktober 1929 den Glauben an die Rationalität der Märkte erschüttert und deren Verwundbarkeit aufgezeigt. Die ""Große Depression"" des frühen 20. Jahrhunderts als - fatales - Ergebnis eines Versuchs zu werten, das Rad der Geschichte zurückzudrehen und mit Kontrolle, Protektionismus, Nationalismus und Autarkie dem freien Verkehr von Waren, Kapitalströmen und nicht zuletzt Menschen zu begegnen, ist eine der Botschaften dieses Bandes. Aus dem Inhalt: Harold James, Introduction: Interpreting the Great Depression Albrecht Ritschl, International Capital Movements and the Onset of the Great Depression: Some International Evidence Dietmar Rothermund, Currencies, Taxes and Credit. Asian Peasants in the Great Depression, 1930-1939 Monika RosengartenCarl-Ludwig Holtfrerich, Economic Policy Positions and Influence of the International Chamber of Commerce during the Great Depression Gerald D. Feldman, Insurance Company Collapses in the World Economic Crisis. The Frankfurter Allgemeine Versicherungs-AG (Fevag) and the Austrian Phönix Patricia Clavin, Explaining the Failure of the London World Economic Conference Robert Skidelsky, The Great Depression: Keynes´s Perspective Christoph Buchheim, The ""Crisis befor the Crisis"" - The Export Engine Out of Gear Forrest Capie, The International Depression and Trade Protection in the 1930s Solomos Solomou, Trade Protection in the 1930s

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes