Management Des Lungenkarzinoms (en Alemán)

Drings, Peter ; Dienemann, Hendrik ; Wannenmacher, Michael · Springer

Ver Precio
Envío a todo Argentina

Reseña del libro

I Anatomie, Ätiologie, Epidemiologie und Molekularbiologie.- 1 Anatomie und Physiologie der Lunge.- 2 Ätiologie und Epidemiologie.- 3 Molekulargenetische Aspekte, Tumorbiologie und Mechanismen der Metastasierung.- II Vorsorge und Früherkennung.- 4 Neue Aspekte der Früherkennung und des lokalen Stagings.- III Diagnostik, Pathologie und Stadieneinteilung.- 5 Diagnosesicherung und prätherapeutische Diagnostik.- 6 Endoskopische Diagnostik.- 7 Radiologische Diagnostik des Bronchialkarzinoms - Projektionsradiographie und Computertomographie.- 8 Magnetresonanztomographie.- 9 Positronenemissionstomographie (PET).- 10 Tumor-Marker - Bedeutung für Diagnostik und Verlaufskontrolle.- 11 Pathologie, Klassifikation und Stadieneinteilung.- IV Therapie.- 12 Geschichte der Behandlung der Lungenkarzinome.- 13 Nichtkleinzellige Lungenkarzinome.- 14 Kleinzellige Lungenkarzinome.- 15 Bronchuskarzinoid.- 16 Seltene Lungentumoren.- 17 Therapie isolierter Metastasen.- 18 Tumorbedingte Komplikationen.- 19 Therapiebedingte Komplikationen und Spätfolgen nach Operation, Radio- und Chemotherapie.- V Nachsorge und Prognose.- 20 Nachsorge und Rehabilitation.- 21 Psychoonkologie und Lebensqualität.- 22 Chemoprävention.- VI Zukunftsperspektiven.- 23 Videoassistierte Thoraxchirurgie (VATS) - Weiterentwicklung, robotergesteuerte Therapie.- 24 Verbesserung der Strahlentherapie bei der Behandlung des Lungen- karzinoms.- 25 Neue therapeutische Ansätze in der internistischen Therapie nicht- kleinzelliger Lungenkarzinome.- 26 Molekulare Prognosefaktoren.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes