Grenzgänge Zwischen Genialität und Wahnsinn: Über die Rezeptionsgeschichte der Kunst von Psychisch Kranken und Ihren Stellenwert in der Kunst der Gege (en Alemán)

Anonym · Grin Verlag

Ver Precio
Envío a todo Argentina

Reseña del libro

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kernthema dieser Bachelorarbeit ist die Kunst von psychisch Kranken, oder genauer gesagt: der Umgang mit Kunstwerken von Patienten psychiatrischer Anstalten. Dank der Arbeit vieler Psychiater und Kunsthistoriker, dem revolutionären Umdenken in der Psychiatrie und dem Engagement zahlreicher Künstler gewinnt die Kunst der psychisch Kranken immer mehr an Akzeptanz und Bedeutung. Authentizität und Nonkonformismus werden als besondere Qualitätsmerkmale herausgestrichen, die professionelle Künstler nachzuahmen versuchen. Dabei widmen sie sich paradoxerweise künstlerischen Alternativen, die nicht den anerkannten Normen entsprechen und üben so nicht nur Kritik an der kulturellen Kunst, sondern stellen sich auch selbst in Frage. Neue therapeutische und medikamentöse Behandlungen und soziale Einrichtungen werfen allerdings die Frage auf, ob das Phänomen der Kunst von psychisch Kranken in der heutigen Gesellschaft überhaupt noch zeitgemä ist. Die Ursprünglichkeit von Werken, die in psychiatrischen Institutionen der Gegenwart entstehen, wird von zahlreichen Theoretikern und Künstlern bereits eifrig diskutiert und auch das Aufkommen der Kunst als Therapieform spricht gegen das Argument des spontanen, unbeeinflussten Kunstschaffens.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes