Die Baumgartnerhäuser: Basel 1926-1938 (en Alemán)

Brandenberger, Rebekka ; Zophoniasson, Ulrike ; Zünd, Marco · Birkhauser

Ver Precio
Envío a todo Argentina

Reseña del libro

Wohnqualität und Urbanität - Baumgartnerhäuser in Basel Zwischen 1926 und 1938 erstellte die Baufirma Baumgartner & Hindermann in Basel rund 300 Mehrfamilienhäuser, die sich in fünf Quartieren ringförmig um das Stadtzentrum gruppieren. Als "Baumgartnerhäuser" sind sie bis heute in Basel ein Begriff: Man schätzt ihre selbstverständliche städtebauliche Einordnung und die hohe Wohnqualität, die sich in den gut proportionierten, polyvalenten Räumen und der soliden Materialisierung manifestiert. Diese detailreiche Dokumentation zeigt, dass sich unternehmerische Beweggründe, eine Rationalisierung des Entwurfs- und Bauprozesses und gute Architektur nicht widersprechen müssen. Hier entstand eine Serie von auch nach heutigen Ma stäben beispielhaften Wohnblöcken, die bewusst dem "Mittelma " folgten und doch eine hoch entwickelte Urbanität und Qualität erreichten. Einzige umfangreiche Monografie über die Baumgartnerhäuser in Basel Wieder lieferbar in der 3. Auflage: Historische Dokumentation zu einer Serie erfolgreicher Mehrfamilienhäuser Noch heute ma stabsetzend betreffend Wohnqualität und Urbanität

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes