Das Erfolgsrezept von Influencern (en Alemán)

Burow, Saskia · Grin Verlag

Ver Precio
Envío a todo Argentina

Reseña del libro

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Erfolgskonzept von Influencern. Es geht um den Mehrwert von Influencer-Beiträgen und den Einfluss und die Verantwortung der Influencer gegenüber ihren Followern. Wo früher Kommunikation per Brief, Fax oder E-Mail stattgefunden hat, werden heute auf sozialen Medien Bilder kommentiert, Beiträge "geliket" oder mit einem Klick neue Freunde hinzugefügt. Das digitale Zeitalter hat die Möglichkeiten der Kommunikation gänzlich verändert. Das Internet ist zu einem äu erst wichtigen Kanal für Unternehmen, Konsumenten, Kunden und die Öffentlichkeit geworden. 2017 machen 73% der befragten deutschen Unternehmen Gebrauch von Social Media. Zu den grö ten sozialen Netzwerken zählt Facebook mit 2,17 Mrd. monatlich aktiven Nutzern. Zurückzuführen ist dies unter anderem auf die gro e Bandbreite, sowohl in Bezug auf die Verbreitung als auch die Funktionsweise, die Social Media bietet. Aber auch die gesellschaftliche Teilhabe, die schnelle und einfache Zurverfügungstellung von Informationen und die Beziehungspflege sind Einsatzzwecke von Social Media. Rund 87% Prozent der weltweit befragten Unternehmen geben an, Social Media vor allem aus Gründen der Aufmerksamkeitserhöhung zu nutzen. Diesen medialen Umbruch machen sich die sogenannten Influencer zu Nutzen. Der Influencer ist eine Einzelperson, die sich aufgrund ihres Engagements oder ihrer Kompetenz auf einem speziellen Gebiet einen Namen gemacht hat. Durch ihre reichweitenstarken Kanäle bieten sie eine attraktive Plattform für Unternehmen, um an folgende Zielgruppe heranzutreten: die Follower. Doch was ist das Erfolgsrezept von Influencern? Worin liegt ihr Mehrwert? Wie hoch ist die Verantwortung von Influencern gegenüber ihren Followern und wie hoch ihr Einfluss auf das Konsumverhalten von Online-Nutzern? Di

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes